Quotenverlauf: «20xx - Das Quiz»
- 2010: 7,04 Mio. (22,4% / 12,5%)
- (...)
- 2014: 6,28 Mio. (20,5% / 12,7%)
- 2015: 5,93 Mio. (20,9% / 12,5%)
- 2016: 5,62 Mio. (18,8% / 12,5%)
- 2017: 5,46 Mio. (19,3% / 16,4%)
- 2018: 5,05 Mio. (17,8% / 13,5%)
Zuschauer ab 3 Jahren (MA insgesamt/ 14- bis 49-Jährige).
Ein Erfolg war das Jahres-Quiz damit aber natürlich dennoch, zumal die Sendung auch bei den 14- bis 49-Jährigen wieder überdurchschnittlich gefragt war. Genau genommen schalteten aus dieser Altersgruppe 1,18 Millionen Ratefüchse ein und bescherten dem Ersten hier tolle 14,2 Prozent. 1,18 Millionen Jüngere reichten dem Jahres-Quiz letztlich sogar für den Tagessieg.
Ein weiteres Familienspecial von «Wer wird Millionär?» bei RTL schaffte es derweil nicht, einen zweistelligen Marktanteil beim jungen Publikum zu erzielen. Stattdessen blieb die Quizshow in der Zielgruppe bei 9,4 Prozent hängen und holte damit einen der schwächsten Werte aller Zeiten. Insgesamt schauten zwar versöhnlichere 3,61 Millionen Zuschauer (11,8 Prozent) zu, doch auch das bedeutete für «WWM?» die zweitschlechteste Reichweite des Jahres. Weniger Menschen schauten die Quizshow in den vergangenen zwölf Monaten nur am 2. Weihnachtsfeiertag. Es war also nicht unbedingt die beste Idee von RTL, das Jauch-Quiz in diesem Jahr um die Feiertage nicht pausieren zu lassen.
Streng genommen landete RTL im Primetime-Ranking übrigens nicht nur hinter dem Ersten, auch Sat.1 war in der Zwischenzeit gefragter. Mit dem Film «Wir kaufen einen Zoo» brachte es der Bällchensender ab 20.15 Uhr auf starke 13,6 Prozent in der Zielgruppe bei 2,17 Millionen Zuschauern insgesamt. Erst die Wiederholung von «Mord im Orient Express» rutschte am späteren Abend auf ausbaufähige 7,2 Prozent ab.
Es gibt 2 Kommentare zum Artikel
31.12.2019 12:32 Uhr 1
31.12.2019 13:11 Uhr 2